Uhren Made in Germany
Uhren Made in Germany - Ein Qualitätsversprechen
Seit Jahrzehnten steht die Wortmarke Made in Germany auch bei Uhren als Qualitätsversprechen, die deutschen Uhrenhersteller in jeder Hinsicht einlösen. Dabei legen die Hersteller neben der innovativen Uhrentechnik und einer hoch präzisen Mechanik größten Wert auf die verwendeten Materialien und deren sorgfältige Verarbeitung. Immerhin blickt das Uhrenhandwerk in Deutschland auf eine ruhmreiche Geschichte zurück. Denn bereits 1767 errichtete Markgraf Karl Friedrich von Baden in Pforzheim die erste Uhrenmanufaktur.
Deutsche Markenuhren messen sich erfolgreich mit Schweizer Uhren
Immer schon konnten sich deutsche Markenuhren mit der Qualität der berühmten Schweizer Uhren messen. Vielleicht waren deutsche mechanische Uhren weniger luxuriös, in ihrer Funktion und der Qualität der Verarbeitung sind deutsche Markenuhren den Schweizer Uhren in jeder Hinsicht ebenbürtig. Seit Gründung der ersten deutschen Uhrenmanufakturen präsentieren sich die hochwertigen Produkte genauso zuverlässig und optisch ansprechend wie die Schweizer Mitbewerber. Allerdings etablierten sich viele alteingesessene und junge Schweizer Uhrenmanufakturen mit ihren Produkten immer mehr im Luxussegment. Exklusive Edelmetalle, feinste Handwerkskunst bei der Verzierung von Uhrwerken und Zifferblättern und feurige Edelsteine waren die Zutaten dafür.
Deutsche Markenuhren im mittleren und gehobenen Segment positioniert
Die deutschen Uhrenhersteller konzentrieren sich auf die typischen Eigenschaften von Uhren Made in Germany. Zuverlässigkeit, Funktionalität und ein ansprechendes Design spielen eine wichtige Rolle. Auf luxuriöse Elemente wird bewusst verzichtet. Mit dieser Philosophie etablierten sich Made in Germany Uhren bevorzugt im mittleren und gehobenen Preissegment. Nur wenige deutsche Markenuhren fanden erfolgreich Ihren Platz im Luxussegment. Zu diesen Luxusuhren aus Deutschland zählen vor allem die Produkte der Uhrenmanufaktur A.Lange & Söhne, während sich Sinn Uhren oder Produkte der Mühle Glashütte im oberen Preissegment bewegen.
Deutsche Uhren stehen für Nachhaltigkeit
Ein typisches Merkmal von Automatikuhren Made in Germany, aber auch mechanischen Uhren, ist die hohe Ganggenauigkeit und Robustheit. Diese Eigenschaften machen sie zu zuverlässigen Begleitern in jeder Situation. Die ansprechenden Designs verleihen diesen Uhren zusätzliche Wertigkeit.
Natürlich kostet eine in Deutschland produzierte Uhr mit Sicherheit mehr als Uhren aus asiatischer Massenproduktion. Allerdings bringt sie auch viele Vorteile mit sich. Dies beginnt bereits mit der Nachhaltigkeit in der Produktion. Denn Uhren Made in Germany benötigen keine weite Reise, um an ihr Ziel zu gelangen. Dies gilt ebenfalls für die dafür verwendeten Ausgangsmaterialien. Daher leisten deutsche Automatikuhren und deutsche mechanische Uhren einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Sie sorgen aber auch für Arbeitsplätze und fördern das heimische Handwerk, indem deutsche Uhrenhersteller den traditionellen Uhrmacherberuf und alle verwandten Berufe stärken.
Uhren Made in Germany immer beliebter
Modebewusste Menschen setzen zumeist auf eine größere Auswahl an Uhren. Dabei achten jedoch viele auf die Qualität und entscheiden sich für Markenuhren aus Deutschland. Besonders beliebt sind Uhren Made in Germany wie die attraktiven Modelle der Marke Carl van Zeyten. Die Designs reichen vom klassischen und schlichten Stil bis zur edlen Taschenuhr mit Skelettuhrwerk. Deutsche Automatikuhren in spannender Optik und edle Chronographen runden das Sortiment ab.
Automatikuhren Made in Germany - Reminiszenz an Zeppeline und Flugzeuge
Made in Germany Uhren der Marke Zeppelin präsentieren sich in exklusiven Designs. Chronografen im historischen Look finden sich im ansprechenden Zeppelin-Sortiment genauso wie schlichte Klassiker mit unnachahmlicher Eleganz. Dies gilt ebenfalls für die Marke Junkers. Uhren dieser Marke waren ursprünglich eine Hommage an die verschiedenen Flugzeuge des Typs Junkers und zeigen sich heute in einem funktionellen und attraktiven Design. Dies gilt ebenfalls für deutsche Automatikuhren wie die Schwestermarke Iron Annie, die ursprünglich als Reminiszenz an die von den Amerikanern liebevoll genannte JU 52 entworfen wurde. Bei dieser wunderschönen Uhr aus dem oberen Preissegment gelang die harmonische Verschmelzung der technischen Funktionen einer Fliegeruhr mit dem puristischen Bauhaus.